Premiere unseres Filmes
am 26. April 2015 im Kino »TONI« :
Premiere eines Dokumentarfilms über eine Ballettschule im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, und zwar nicht irgendeine, sondern die Ballettschule Szilvia Wolf.
Ein Team der Film- und Videoamateure Berlin e.V. (FiViA), hat über ein Jahr lang Lehrerin und Tänzerinnen mit den Kameras begleitet.
Verbunden sind FiViA und Ballettschule durch den gemeinsamen Standort im »Theater am Park«, einer besonderen Kulturstätte des Ortsteils Biesdorf.
Initiator, Ideengeber und Motor ist Dietmar Schürtz, Hellersdorfer Filmemacher und 2. Vorsitzender des Vereins FiViA. Ihm zur Seite standen
drei weitere Hellersdorfer unseres Vereins, die sowohl Kamera als auch Schwebe- und andere Stative perfekt bedienten, Armin Andreas, Klaus-Jürgen Breetz
und 1. Vorsitzende des Vereins FiViA, Sigrid Tzschichhold.
Entstanden ist dabei ein 46minütiger Dokumentarfilm über junge Tänzerinnen, die mit Fleiß, Ausdauer und viel Disziplin ein Hobby betreiben,
das auch Sprungbrett für eine Ballettlaufbahn sein kann.
Vom Frühjahr 2013 bis Sommer 2014 wurde an dem Projekt gedreht. Insgesamt standen über 8 Stunden Videomaterial zur Verfügung.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Das Kino war fast bis zum letzten Platz besetzt.
Der Film hat allen gefallen. Nach dem Film wurden die Hauptakteure und die Filmmannschaft auf die Bühne gebeten und mit einem Strauß Blumen geehrt.
Zum abschließenden Sektempfang konnten Eindrücke und Meinungen mit den Akteuren und Machern ausgetauscht werden.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung!
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!
Regisseur Dietmar »Diddi« Schürtz per e-mail an sein Filmteam:
Liebe Sigrid, lieber Armin, lieber Jürgen,
da haben wir doch ein Stück gute Arbeit geleistet. Ich möchte Euch Danke sagen, danke für euer Mühen und die hervorragende Teamarbeit.
Die Premiere war einfach super und wird noch lange in meinen Kopf bleiben. Ich habe nur positive und dankende Anerkennungen entgegennehmen dürfen.
Ob von den Eltern, den Tänzerinnen und auch von Filmern aus anderen Klubs gab es nur Gutes zu hören. Habe auch über
Wats App und Mail Glückwünsche zum Film bekommen.
Die Tränen auf der Bühne, ob von Szilvia Wolf oder von den Tänzerinnen waren echt und hatten auch mich bewegt.
Also der Dank gehört auch euch, für einen wirklich guten Film. Es war viel Arbeit ob beim Dreh im Ballettsaal, den öffentlichen Veranstaltungen
oder das Abschreiben der Interviews. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen.
Danke.
Hoffen wir nun, dass der Film nicht im Schubkasten bleibt, sondern seinen Weg in die
Öffentlichkeit und zum Wettbewerb eine Chance bekommt.
Herzlichst bis zum nächsten Klubabend
Diddi
Bilder von der Premiere :

Foto: Günter Fischer
Vor dem Premierekino

Foto: Thomas Habeck
Im Foyer des Premierekinos

Foto: Thomas Habeck
Vorbereitungen

Foto: Thomas Habeck

Foto: Thomas Habeck
In freudiger Erwartung

Foto: Thomas Habeck
In freudiger Erwartung

Foto: Thomas Habeck
In freudiger Erwartung

Foto: Thomas Habeck
In freudiger Erwartung

Foto: Thomas Habeck
In freudiger Erwartung

Foto: Thomas Habeck
In freudiger Erwartung

Foto: Thomas Habeck
In freudiger Erwartung

Foto: Günter Fischer
Über den roten Teppich ins Kino

Foto: Thomas Habeck
Über den roten Teppich ins Kino

Foto: Thomas Habeck
Über den roten Teppich ins Kino

Foto: Thomas Habeck
Über den roten Teppich ins Kino

Foto: Thomas Habeck
Über den roten Teppich ins Kino

Foto: Thomas Habeck
Im Kino
Foto: Günter Fischer
Noch sind einige Plätze frei. Aber das änderte sich.

Foto: Günter Fischer
Kurz vor der Projektion

Foto: Thomas Habeck
Kurz vor der Projektion

Foto: Günter Fischer
Dank der Ballettschüler an ihre Lehrerin. Ein paar Tränen mußten sein.

Foto: Thomas Habeck
Dank der Ballettschüler an ihre Lehrerin. Ein paar Tränen mußten sein.

Foto: Thomas Habeck
Dank der Ballettschüler an ihre Lehrerin. Ein paar Tränen mußten sein.

Foto: Thomas Habeck
Dank der Ballettschüler an ihre Lehrerin. Ein paar Tränen mußten sein.

Foto: Thomas Habeck
Dank der Ballettschüler an ihre Lehrerin. Ein paar Tränen mußten sein.

Foto: Thomas Habeck
Die Hauptdarsteller

Foto: Thomas Habeck
Die Hauptdarsteller

Foto: Thomas Habeck
Die Mutti für alle

Foto: Thomas Habeck
Die Hauptdarsteller

Foto: Günter Fischer
Die Filmmannschaft und die Hauptdarsteller

Foto: Thomas Habeck
Die Filmmannschaft

Foto: Thomas Habeck
Die Mutti für alle

Foto: Thomas Habeck
Zufriedene Gesichter

Foto: Thomas Habeck
Im Foyer

Foto: Thomas Habeck
Im Foyer

Foto: Thomas Habeck
Im Foyer

Foto: Thomas Habeck
Im Foyer
Foto: Günter Fischer
Dietmar Schürtz
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten